Pflanzentypen
Van Alphen hat sowohl Topf-, Tray-, Grün-, Frigo- und Wartebeetpflanzen im Programm.
Der Pflanzentyp richtet sich nach der Sorte und der Anbauregion des Ausfuhrlandes. Mehr Informationen über die verschiedene Pflanztypen finden Sie hier unten.
4 Pflanzentypen

Mutterpflanzen
Im April werden die BM2- und BM1-Mutterpflanzen in den 25 cm saubere Sandbödenschicht gepflanzt. Davon werden im November-Dezember weitere BM2-Frigopflanzen geerntet die als Mutterpflanzen im darauf folgenden Jahr verwendet werden können im Freiland und für die Aufzucht von hängenden Erdbeerpikierlingen im Gewächshäuser. Ausgangsmaterial für die Vermehrung sind ausschließlich BM-5-Pflanzen. Alle darauffolgenden Kontrollen geschieden unter der Aufsicht der niederländischen Stiftung NAK Tuinbouw.

Stecklinge

Frigo Pflanzen
Es werden bei Van Alphen auch wichtige Mengen Frigopflanzen angebaut. Abhängig von Sorte und der spätere Exportregion liegt das Hauptaugenmerk auf A+ und A++ Pflanzen, oder Frigo Standard A Pflanzen. Die Frigo Pflanzen werden ab Ende November gerodet, sortiert und gelagert bei -1.5°C. Die meiste Sorten sind verfügbar ab Dezember bis August in 3 Sortierungen: Frigo A 9 – 15 mm, Frigo A+ 15 – 18 mm und Frigo A++ >18 mm.
