Typ der Sorte: Mittelspäte Sorten

Sonsation

Frühzeitigkeit

Produktivität

Geschmack

Krankheitsresistenz

Haltbarkeit

Erscheinung

Sonsation – Eine mittelfrühe Junitragende Sorte, die feste und köstliche Erdbeeren hervorbringt. Wenn es eine perfekte Erdbeere gäbe, wäre Sonsation sicherlich ein heißer Anwärter auf diesen Titel. Ihr außergewöhnlicher Glanz und die leichte Pflückbarkeit machen sie bei Erzeugern besonders beliebt.

 

Blüte- und Erntezeit

Sonsation ist eine mittelfrühe Sorte, die etwas später als Elsanta reift. Sie erzielt hohe Erträge mit einem ausgezeichneten Anteil an Klasse-1-Früchten.

 

Fruchtqualität

Die Früchte von Sonsation sind hellrot und glänzend, und behalten ihren Glanz auch nach der Lagerung. Sie wirken besonders attraktiv mit ihrem frischen, grünen Kelch und ihrer kegelförmigen Form.

Das Fruchtfleisch ist fest und saftig zugleich und bietet ein hervorragendes Süß-Säure-Verhältnis. Die ersten Beeren können gelegentlich leicht gerillt sein.

 

Produktivität

Sonsation ist eine leicht wachsende Sorte mit einer starken Wurzelentwicklung, die zu einer kompakten Pflanze mit aufrechtem Laub führt. Seitentriebe werden leicht gebildet. Die Blütentriebe sind gut gegen Spätfrost geschützt. Die Blüten besitzen eine hohe Pollenqualität, was die ausgezeichnete Fruchtansatzrate der Sorte erklärt. Die Fruchtstände lassen sich schneller durchpflücken als bei Sonata. Ab der Blütephase hat die Pflanze einen höheren Kaliumbedarf. Die Früchte sind gut sichtbar und daher leicht zu pflücken. Zusätzlich benötigt Sonsation im Düngungsprogramm extra Magnesium.

 

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Sonsation weist eine gute Toleranz gegenüber Phytophthora cactorum auf und zeigt unter günstigen Bedingungen eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau. Aufgrund des Risikos von Mucor sollten die Pflanzen nicht zu dicht nebeneinander gesetzt werden.

Alle unsere Sorten ansehen